Viele Wissenschaftler flogen ein paar Tage früher von Europa nach La Réunion, um die Chance zu nutzen und sich diese traumhafte tropische Insel anzusehen, bevor sie auf die Marion Dufresne gingen. Der Grund für den aktive Vulkanismus von La Reunion ist der Mantelplume, den unser Experiment mittels seismischer Tomographie abbilden will.
Piton de la Fournaise, der aktive Vulkan im Südosten der Insel, ist in jüngerer Vergangenheit häufig ausgebrochen, wie etwa ein Ausbruch von August 2006 bis January 2007.
Eine weiterer großer Ausbruch vergrößerte die Insel im Jahr 1986 um 25 Hektar. Die neu hinzugekommene Fläche - "Pointe de la table" genannt - liegt an der Ostküste etwa 5 km nordöstlich von Saint Philippe.
